Sie werden nachfolgend über die Art, den Umfang und Zweck der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachfolgend „Daten“ genannt,
bei Anmeldung zum Probetraining , Mitgliedsvertragsabschluss,
Durchführung und nach Beendigung des Vertrages aufgeklärt und über Ihre
Datenschutz-Rechte. Für die Nutzung der Website www.vogtlandfit24.de
finden Sie dort einen Link zu einem gesonderten Datenschutzhinweis. Für
Ihren Besuch auf der Facebook- Internetseite von VOGTLAND FIT 24 gelten
die Datenschutzbestimmungen von Facebook, für deren Einhaltung VOGTLAND
FIT 24 UG (haftungsbeschränkt) keine Haftung übernimmt.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen/Datenschutzbeauftragten
Der
Verantwortliche für den Vertragsabschluss jedes Mitgliedsvertrages mit
VOGTLAND FIT 24 im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend
„DSGVO“) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
VOGTLAND FIT 24 UG (haftungsbeschränkt)
Mathias Buchta
Herlasgrüner Straße 37
08491 Limbach
Tel. +49 (0) 3765 2390035
E-Mail: info(at)vogtlandfit24.de
Soweit
folgend von VOGTLAND FIT 24 die Rede ist, sind damit alle Mitarbeiter
der VOGTLAND FIT 24 UG (haftungsbeschränkt) gemeint.
2. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
VOGTLAND
FIT 24 erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten
grundsätzlich nur, soweit dies zur Anbahnung und Durchführung von
Probetrainings- oder Mitgliedsverträgen oder dem Training mit
Tageskarten erforderlich ist. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten erfolgt grundsätzlich nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die
Einholung Ihrer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist
oder die Verarbeitung Ihrer Daten durch gesetzliche Bestimmungen
gestattet ist.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht – soweit nicht ausdrücklich benannt -auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 a DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck eingeholt wurde.
- Art. 6 Abs. 1 b DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn die Verarbeitung
personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich
ist. Diese Rechtsgrundlage gilt auch für die Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Durchführung von vorvertraglichen
Maßnahmen erforderlich sind, z.B. wenn Sie sich mit Anfragen im Hinblick
auf Trainingsangebote und Leistungen an VOGTLAND FIT 24 wenden.
- Art. 6 Abs. 1 c DSGVO ist die Rechtsgrundlage, wenn und soweit eine
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung von VOGTLAND FIT 24 erforderlich ist, wie z.B.
die Erfüllung von handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Pflichten.
- Art. 6 Abs. 1 d DSGVO ist Rechtsgrundlage, soweit lebenswichtige
Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person eine
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich machen.
- Art. 6 Abs. 1 f DSGVO ist Rechtsrundlage, soweit eine Verarbeitung Ihrer
Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder
eines Dritten erforderlich machen und Ihre Interessen, Grundrechte und
Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht überwiegen.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Sofern
in den folgenden Abschnitten hierzu nicht Näheres oder Abweichendes
geregelt wird, gilt für die Speicherdauer und Datenlöschung Folgendes:
Ihre
personenbezogenen Daten werden von VOGTLAND FIT 24 nur so lange
gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Speicherzweckes erforderlich
ist. Eine Speicherung Ihrer Daten kann darüber hinaus erfolgen, wenn
dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in für den
Verantwortlichen verbindlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen
Vorschriften vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung
Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen
vorgesehene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine
Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung Ihrer Daten für einen
Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Sofern die personenbezogenen Daten gesperrt werden, erfolgt eine Löschung sobald gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßigen Aufwand verursacht
5. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Probetraining, Abschluss eines Mitgliedsvertrages
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
VOGTLAND
FIT 24 verarbeitet Daten, die im Rahmen der Vereinbarung eines
Probetrainings oder der Beantragung und Durchführung Ihres
Mitgliedsvertrages von Ihnen mitgeteilt wurden oder bei Ihnen erhoben
wurden.
- Sofern Sie ein Probetraining verabredet bzw. durchgeführt wird, werden die folgenden Daten aufgenommen:
- Geschlecht
- Name und Vorname
- Geburtsdatum
- Kontaktdaten (Wohnanschrift, E-Mail, Telefon)
Bei Minderjährigen werden auch die Namen und Vornamen und Anschriften der Sorgeberechtigten erhoben.
Sofern
Sie einen Mitgliedsvertrag mit VOGTLAND FIT 24 schließen, werden -
neben den zuvor genannten Daten -noch folgende Daten erhoben und
verarbeitet:
- Ihre Bankverbindung (BIC und IBAN)
- ggf. ein Lichtbild
Beim
Betreten und Verlassen der Räume von VOGTLAND FIT 24 werden folgende
Daten erfasst und gespeichert(die nachfolgend zusammengefasst als
„Zugangsdaten“ bezeichnet werden):
- Datum des Zutritts/Verlassens
- Uhrzeit des Zutritts/Verlassens
- Ihre Mitgliedsnummer
6. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
VOGTLAND
FIT 24 verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich ihres
Fotos) soweit dies der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses dient
auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Zweck ist die
optimale Betreuung der Personen, die die Leistungen von VOGTLAND FIT 24
in Anspruch nehmen, die Mitgliederverwaltung und die Vertragsabwicklung,
wie das Einziehen der Mitgliedsbeiträge. Sofern VOGTLAND FIT 24 ein
Lichtbild von Ihnen erfasst, dient dies ausschließlich dem Zweck einer
späteren Zugangskontrolle. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b
und f DSGVO.
Soweit VOGTLAND FIT 24 beim Betreten des
Fitnessstudios, Datum, Uhrzeit und Mitgliedsnummer des Mitglieds
verarbeitet, erfolgt dies im Rahmen der Zugangskontrolle zu den Räumen
von VOGTLAND FIT 24 zur Durchführung des Vertrages mit Ihnen auf der
Basis von Art. 6 Abs. 1 b , f DSGVO.
VOGTLAND FIT 24 speichert die
Zugangsdaten zu Zwecken der Wahrung des Hausrechts, der Verteidigung
gegen Rechtsansprüche gegen den Verantwortlichen und zur Wahrung der
Interessen der Mitglieder, z.B. zum Schutz vor störenden Personen mit
Hausverbot. In anonymisierter Form werden diese Zugangsdaten zudem zur
Optimierung der Trainingsbedingungen und zur Marktforschung verwendet.
Rechtsgrundlage
für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f und d DSGVO, somit eine
Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von VOGTLAND FIT 24
und seiner Mitglieder.
7. Dauer der Speicherung
VOGTLAND
FIT 24 verarbeitet und speichert Ihre Daten für die Dauer des
Vertrages. Darüber hinaus gelten verschiedene Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten, z.B. nach dem Handelsgesetzbuch, der
Abgabenordnung und dem Bürgerlichen Gesetzbuch(BGB).
Die Fristen zur
Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahren. Daneben
beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen
Verjährungsfristen, die nach den §§ 195 ff. BGB bis zu dreißig Jahre
betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre
beträgt.
Im Falle einer Probemitgliedschaft werden Ihre Daten
unverzüglich nach Beendigung Ihrer Probemitgliedschaft gelöscht, es sei
denn VOGTLAND FIT 24 hat ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung
Ihrer Daten, z.B. wegen Schadenersatzforderungen oder Zahlungsverzug für
entgeltliche Leistungen, zum Nachweis und zur Geltendmachung
berechtigter Forderungen und zur Abwehr von unberechtigten Ansprüchen.
Die Zugangsdaten werden gelöscht, sobald gesetzliche oder vertragliche
Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen und kein Grund zu der Annahme
besteht, dass eine Löschung Ihre oder die VOGTLAND FIT 24 schutzwürdigen
Interessen beeinträchtigt.
Sobald die Speicherung der Daten nicht
mehr zur Durchführung des Vertrages mit uns erforderlich ist und keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, werden Ihre Daten
unverzüglich gelöscht.
8. Weitergabe Ihrer Daten
a) Wer bekommt Ihre personenbezogenen Daten?
Innerhalb
von VOGTLAND FIT 24 erhalten diejenigen Stellen Ihre Daten, die diese
zur Durchführung des Mitgliedsvertrages und/ oder zur Einhaltung
gesetzlicher Pflichten benötigen.
Auch von uns eingesetzte Auftragsdatenverarbeiter und sonstige Dienstleister können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten.
Dies
sind Personen und Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen,
Banken, Telekommunikation, Rechtsanwälte, Inkassounternehmen sowie
Druckdienstleistungen.
b) Im Übrigen geben wir Ihre Daten nur
weiter, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zustimmen oder gesetzliche
Bestimmungen dies gebieten, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir zur
Erteilung einer Auskunft rechtlich befugt sind.
Unter diesen
Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z.B.
öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Ämter, Finanzbehörden,
Strafverfolgungsbehörden) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder
behördlichen Verpflichtung sein.
Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.
c) Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine
Datenübermittlung in Staaten außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums (Drittstaaten) findet durch VOGTLAND FIT 24 nicht
statt. Über die Weitergabe durch Auftragsdatenverarbeiter, informieren
Sie sich auf deren Webseite unter „Datenschutz“.
9. Ihre Rechte
Sie
können zu jeder Zeit Ihre unten beschriebenen Rechte persönlich,
schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem Verantwortlichen geltend
machen:
VOGTLAND FIT 24 UG (haftungsbeschränkt)
Mathias Buchta
Herlasgrüner Straße 37
08491 Limbach
Tel. +49 (0) 3765 2390035
E-Mail: info(at)vogtlandfit24.de
Bei
jeder Anfrage behält sich VOGTLAND FIT 24 zu Ihrem und seinem eigenen
Schutz vor, weitere Informationen einzuholen, die Ihre Identität
bestätigen.
Ihre Anfrage wird unverzüglich durch VOGTLAND FIT 24 beantwortet.
Auskunftsersuchen bezüglich Ihrer gespeicherten Daten werden innerhalb eines Monats nach Zugang Ihrer Anfrage beantwortet.
Sie haben das Recht auf
Auskunft
der zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art.15 DSGVO) die
unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten (Art.16 DSGVO), wobei der Nachweis
der Unrichtigkeit oder der Unvollständigkeit bei begründetem Zweifel auf
Verlangen von VOGTLAND FIT 24 nachzuweisen ist, z.B. durch Vorlage
einer Meldebescheinigung oder Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
(Art.17 DSGVO), soweit kein gesetzliches oder vertragliches Hindernis
besteht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten (Art.18 DSGVO), soweit diese auf ihrem Einverständnis beruht und
dieses widerrufen wurde.
Datenübertragung, z.B. an anderes Fitness-Studio (Art.20 DSGVO), sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art.21 DSGVO).
Beschwerde
bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen bestehende
datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.
Die Beschwerde können
Sie insbesondere an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres
Aufenthaltes, Ihres Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen
Verstoßes richten.
Erteilte Einwilligungen, z.B. auf Zusendung
unserer Newsletter per E-Mail oder per Post oder auf Verarbeitung Ihrer
Fotos zu Werbezwecken, können Sie gemäß Art. 7Abs.3 DSGVO zu jeder Zeit,
durch einfache Erklärung gegenüber dem Verantwortlichen, ohne Nennung
von Gründen, widerrufen.
Nach Zugang des Widerrufs wird die
Entsprechende Verarbeitung Ihrer Fotos oder die Zusendung von E-Mails
mit Newslettern und besonderen Informationen und Angeboten unterbleiben.
Die
Löschung oder Einschränkung der Erhebung und Verarbeitung von Daten,
die berechtigterweise ohne Einwilligung, z.B. zur Durchführung des
Mitgliedsvertrages erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, kann
nicht verlangt werden
Für die Geltendmachung Ihrer oben genannten
Rechte benötigen Sie keine Begründung. Es darf Ihnen aus der
Wahrnehmung Ihrer Rechte kein Nachteil erwachsen.
10. Änderung der Datenschutzhinweise
Wir
behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen,
damit sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht oder
um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, z.B. wenn wir unser Onlineangebot verändern oder andere
Services einführen. Es gilt dann die neueste Datenschutzerklärung,
welche über einen Link auf unserer Webseite
(www.vogtlandfit24.de)veröffentlicht wird.
Stand: Januar 2025, Version 1.2